Kuba Reise trotz Corona – Was gibt es für Regelungen und Einschränkungen? (Stand 19.04.2022)
Inhalt
Aufgrund der Corona-Pandemie hat Kuba die Einreise-Regelungen geändert. Nach Wegfall von Impfpflicht und ohne notwendigen PCR-Test gibt es derzeit bis auf die Maskenpflicht nur wenige Einschränkungen. Neben den normalen Einreise-Bestimmungen gelten aktuell folgende Regelungen:
Allgemeine Regelungen
Auslandskrankenversicherung
Beachte die obligatorische Auslandskrankenversicherung muss auch eine Covid-19 Erkrankung abdecken. Dies ist wie die Gültigkeit in Kuba explizit auf der Versicherungsbestätigung zu vermerken.
Gesundheitserklärung
Im obligatorischen digitalen Einreiseformular musst du auch Angaben zu deinem Gesundheitszustand machen. Das Ausfüllen des Formulars ist erst ab 72 Stunden vor Abflug möglich. Das Formular ist nur in Englisch oder Spanisch verfügbar. Das folgende Video von Vanessa von urlaubme ist eine gute Hilfe beim Ausfüllen des Formulars.
Sonstige Corona-Beschränkungen
Die Impfungen mit den in Kuba entwickelten und gut verträglichen Impfstoffen Soberana 2, Soberana Plus und Abdala kommen schnell voran. Mindestens eine Impfdosis haben über 10,6 Millionen der 11,2 Millionen Kubaner erhalten. Die vollständige Impfung erhielten bereits über 89,7% der Bevölkerung. Kuba impft Kinder bereits ab 2 Jahren.
Der in Kuba am meisten genutzte Impfstoff ist Abdala. Dieser zeigt, laut einer neuesten Studie, auch gegen die hochansteckende Delta-Variante eine sehr hohe Wirksamkeit von über 92%. Im Sommer 2021 waren die Fallzahlen mit teils 10000 Neuinfektionen pro Tag extrem hoch.
Die Wirkung der kubanischen Impfstoffe gegen die neue Omikron-Variante wird noch geprüft. Aufgrund der aktuell sehr geringen Zahlen von 100 bis 500 Neuerkrankungen pro Tag scheinen die Wirkstoffe aber auch gegen diese Variante sehr gut zu helfen.
Kuba kehrt derzeit zur Normalität zurück. Der Regelschulbetrieb begann am 15. November. Bars und Restaurants öffnen und auch Busse und Bahnen fahren wieder. Zudem öffnen Museen, Galerien und touristische Ausflugsziele.
Seit dem 20.10.2021 gibt es wieder Tickets für die nationalen Bus-, Zug- und Flugverbindungen zu kaufen. Diese nahmen am 01.11 den Betrieb auf. Seit dem 25.10 gibt es auch wieder Tickets für die beliebten Víazul-Busse. Diese fahren inzwischen zwar, allerdings noch mit einem begrenzten Angebot.
Urlaub in Kuba was ist möglich?
Pauschalreisen:

Können weitgehend normal durchgeführt werden, Einschränkungen gibt es teilweise noch beim Ausflugsprogramm.
Check24* und Ab-in-den-Urlaub* sind Online-Vergleichsportale für Pauschalreisen. Die großen Reiseanbieter sind dort gelistet. Dadurch kannst du schnell und einfach die Angebote auf dem Markt vergleichen.
Die private Anreise zum Flughafen per Auto ist durch die aktuelle Pandemie-Situation in Deutschland sinnvoll. Parkplätze beim Flughafen findest du über dieses Vergleichsportal*.
Individualreisen (mit einer dauerhaften Unterkunft):
Viele Casas freuen sich wieder über Gäste. Die derzeit noch sehr spärlich das Land besuchen. Viele Bars und Restaurants haben wieder geöffnet. Die Auswahl beim Angebot ist Kuba typisch aber oft nicht sehr hoch.
Rundreisen (geführt)
Prinzipiell kannst du an geführten Rundreisen teilnehmen, solltest aber mit Änderungen der Reiseroute und des Reiseablaufs rechnen. Erkundige dich am besten direkt beim Anbieter über das aktuelle Angebot.
Rundreisen (individuell):
Rückreise ins Heimatland
Beachte bitte, dass es je nach Heimatland verschieden Einreiseregelungen gibt. Bitte informiere dich vor der Reise und einige Tage vor der Rückreise über die aktuellen Bestimmungen.
PCR Test für die Rückreise von Kuba nach Deutschland oder in andere Länder
Benötigst du für deinen Rückflug einen aktuellen Corona-Test?
Du kannst diesen in Kuba mit Ausnahme von Havanna in der örtlichen Niederlassung der „Servicios Médicos Cubanos (SMC)“ beantragen.
In Havanna ist dies unter anderem an folgenden Stellen möglich:
- Clinica Internacional Siboney
- Clinica Internacional Camilo Cienfuegos
- Instituto de Medicina Tropical „Pedro Kouri“ IPK
Hotelgäste sollten direkt nach Ankunft beim medizinischen Personal im Hotel nachfragen. Diese organiseren dann den Test.
Ausländer bezahlen in Kuba für den PCR-Test 30 US-Dollar und diese sind per Kreditkarte zu zahlen.
Entschließt du dich nach Kuba zu reisen, dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub. Hast du noch weitere Fragen, dann findest du in meinem Beitrag zum Kuba Urlaub bestimmt eine Antwort.
Hast du weitere Fragen zur Reise nach Kuba? Denn schau doch in meiner Facebook-Gruppe vorbei.
Alle hier stehenden Hinweise und Angaben beruhen auf mir aktuell zur Verfügung stehenden und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen. Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit sowie eine Haftung übernehme ich nicht.
Auch empfehle ich vor der Reise die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes und des kubanischen Konsulats zu prüfen.
* Affiliate Link